Kranke drohen wegen verschobener Operationen zu sterben
Manche Erkrankte müssen wegen Corona auf die übliche Behandlung verzichten. Ein Patientenvertreter rechnet damit, dass sich
Mehr lesen...
Wir zeigen Ihnen Ihren individuellen Weg im Dschungel des Gesundheitssystems.
Medizinisch. Juristisch. Menschlich.
Im Team von erstklassigen Fachspezialisten.
Wir sind Ihre Anlaufstelle, wenn es um Klarheit bei Gesundheitsfragen geht.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Durchsicht im Dschungel des Gesundheitssystems finden. Mit übergreifenden Fachexpertisen aus verschiedenen Fachbereichen wie Medizin, Chirurgie, Psychiatrie, Medizinrecht, Patientenrecht, Rechnungswesen und Sozialversicherungsrecht, finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
Als sozial gemeinnütziger Verein steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Dies gelingt uns mit einem grossen Netzwerk an Fachspezialisten, welche jede einzelne Patientensituation unabhängig und exakt beurteilt.
Wollen Sie auch endlich Klarheit über Ihre Patientensituation finden, damit Sie endlich Ihre Thematik abschliessen können.
Das können Sie erwarten:
So können wir Ihnen helfen:
Die Patientenstelle Zürich engagiert sich für eine partnerschaftliche Stellung im Gesundheits- und Sozialwesen, für mehr Transparenz und Verbesserungen, für die
mehr lesen...Wir unterstützen Sie bei der Abklärung von möglichen Behandlungsfehlern und der Durchsetzung von entsprechenden Schadensansprüchen.
mehr lesen...Medizinische Rechnungen sind komplex, detailliert und oft schwer verständlich. Wir bieten Unterstützung bei der Interpretation von medizinischen Rechnungen, sowie der
mehr lesen...Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Krankenversicherung und Zusatzversicherung. Dabei bieten wir Ihnen Unterstützung beim Krankenkassenwechsel,
mehr lesen...Wir unterstützen bei der Beratung zu Fragen zur Unfallversicherung und dem Verfassen von Einsprachen bei Ablehnungen durch die Unfallversicherung.
mehr lesen...Wir unterstützen bei der Beratung zu Fragen zur Invalidenversicherung und dem Verfassen von Einsprachen bei Ablehnungen durch die Invalidenversicherung.
mehr lesen...Manche Erkrankte müssen wegen Corona auf die übliche Behandlung verzichten. Ein Patientenvertreter rechnet damit, dass sich
Mehr lesen...Wollen Sie auch nicht in ein Alterszentrum? Was ist aber, wenn die Spitexkosten so hoch sind,
Mehr lesen...Die Ersteinschätzung erfolgt durch eine medizinisch/juristische Fachperson innerhalb von 48 Stunden (Werktage). Im Anschluss erhalten Sie
Mehr lesen...Mathias Stix unterzieht sich einer Rückenoperation und ist im Anschluss IV-Bezüger. Sehen Sie selbst im Video.
Mehr lesen...Sie wünschen sich eine Aufklärung im Dschungel des Gesundheitssystems ganz auf Ihr individuelles Problem abgestimmt? Dann
Mehr lesen...Die im November 2022 erschienene Broschüre der Patientenstellen ist die erste Sonderausgabe an der alle Patientenstellen
Mehr lesen...Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Kontakt.
Einen Termin für ein Erstgespräch können Sie auf der Seite Termin buchen vereinbaren.
Eine kurze Ersteinschätzung Ihres Anliegens ist kostenlos und kann über die Seite «Online-Ersteinschätzung» (Link) gebucht werden. Weitere Beratungen sind kostenpflichtig. Die Kosten sind auf der Seite «Tarife» einsehbar.
Die Online-Ersteinschätzung ist eine kurze erste und kostenfreie Hilfestellung, um Ihnen Ihre nächsten möglichen Schritte aufzuzeigen. Hingegen können wir bei einem Erstgespräch individuell auf Ihre Probleme, Fragen und Wünsche eingehen.
- Wir bieten eine kostenlose und unabhängige Beratung im Gesundheitswesen - Wir haben ein grosses medizinisches und juristisches Netzwerk, um all Ihre Fragen zu beantworten. - Wir informieren Sie durch unser vierteljährlich erscheinendes Bulletin der Patientensteller. - Kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen der Patientenstelle Zürich. - Mit der Mitgliedschaft solidarisieren Sie sich mit der Patientenbewegung, die sich für alle Belange der Patientinnen und Patienten einsetzt
Die Beratung kann online ("Microsoft Teams" oder "Zoom"), telefonisch oder persönlich vor Ort (Patientenstelle Zürich) stattfinden. Über die Online-Terminbuchung können Sie die Auswahl der Beratung selbstständig treffen.
Ich möchte mich herzlich bedanken, dass sich die Patientenstelle Zürich für mein Anliegen bei der Krankenkasse vollumfänglich eingesetzt hat. Ich wurde von Frau A. jederzeit professionell abgeholt, informiert und begleitet. Für mich war und ist es eine grosse Bereicherung, dass ich die Unterstützung von der Patientenstelle eingeholt habe und kann diese Dienstleistung jedem sehr empfehlen.
An dieser Stelle ein grosses Lob an die Patientenstelle Zürich, besonders an Frau A., wo sich für meinen Vater bei der Krankenkasse sehr eingesetzt hat. Unser Kontakt war sehr freundlich, kompetent und vertrauenswürdig. Sie war die Vermittlung zwischen Ärztin, Krankenkasse und Pharmahersteller. Ich kann jedem nur empfehlen, eine Mitgliedschaft bei der Patientenstelle abzuschliessen, denn sie ist jeden Rappen wert.
Ich kann eine Mitgliederschaft nur weiterempfehlen. Meine Erfahrung mit der Patientenstelle war absolut positiv. Frau A. top engagiert, professionell und freundlich. Eine äusserst angenehme Zusammenarbeit.
Die Patientenstelle Zürich bot uns: Klar gestalteten, aussagekräftigen Internetauftritt, Zeit für Gespräch, freundlichen Empfang, aktives Zuhören, zielorientierte Fragestellungen, konkrete Stellungnahme, Definition weiteres Vorgehen. Zusammengefasst: das, wonach wir suchten.
Ich wurde sehr freundlich und kompetent unterstützt, mit Hilfe der Patientenstelle konnte mein Anliegen mit vollem Erfolg durchgesetzt werden. Vielen Dank nochmals!